venqoralystic Logo

venqoralystic

Finanzielle Kennzahlen verstehen

Datenschutzerklärung

venqoralystic - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzkenntnisse

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist venqoralystic mit Sitz in der Wechselstraße 3, 54290 Trier, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzkenntnisse und Kennzahlenanalyse legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Kerstin Waldmann-Becker, steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@venqoralystic.org zur Verfügung. Wir haben uns dazu verpflichtet, höchste Standards beim Schutz Ihrer Privatsphäre einzuhalten und alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze zu befolgen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen optimale Lernerfahrungen zu ermöglichen. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang und unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und demografische Informationen zur Personalisierung der Lerninhalte
  • Nutzungsverhalten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Lernfortschritte in verschiedenen Finanzbereichen und Interaktionen mit unseren Bildungsmaterialien
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Zeitstempel der Zugriffe für optimale Webseitenleistung
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail an uns senden
  • Präferenzen: Sprach- und Anzeigeeinstellungen, bevorzugte Lernbereiche und Newsletter-Abonnements

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die in direktem Zusammenhang mit unseren Bildungsdienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform und Kursinhalte Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Kontolöschung
Personalisierung der Lernerfahrung Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate nach letzter Nutzung
Newsletter und Marketing-Kommunikation Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 36 Monate

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber venqoralystic geltend machen. Wir haben speziell geschulte Mitarbeiter, die Ihre Anfragen zeitnah und kompetent bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies umfasst auch die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

venqoralystic hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Integrität unserer Systeme.

6. Cookies und Tracking-Technologien

venqoralystic verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Login-Status und Sprachauswahl
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre individuellen Einstellungen und Vorlieben für personalisierte Inhalte
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen relevante Werbeanzeigen und Inhaltsempfehlungen (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

7. Datenübermittlung an Dritte

venqoralystic gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Jede Datenübermittlung erfolgt unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten ansässig sind. Diese Partner haben sich vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

8. Internationale Datenübertragungen

venqoralystic verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgen diese nur unter strikter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Solche Übertragungen würden ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln erfolgen. Über eventuelle internationale Datenübertragungen werden wir Sie transparent und rechtzeitig informieren.

9. Speicherdauer und Datenlöschung

venqoralystic speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Nutzungsdaten werden in der Regel nach 24 Monaten Inaktivität gelöscht, Kommunikationsdaten nach drei Jahren und Buchhaltungsdaten gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen nach zehn Jahren. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

venqoralystic - Datenschutzbeauftragte

Wechselstraße 3, 54290 Trier, Deutschland

Telefon: +49 230 481 601

E-Mail: datenschutz@venqoralystic.org

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch venqoralystic einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatz wenden. Unabhängig davon stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

venqoralystic behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.